Institutsprojekte
GEMLEHÖF - Gemeinsam gut leben im Schneebergland – nachhaltig und inklusiv
                                        Inklusives Wohnen, umfassende Teilhabe und ein gutes gemeinsames Leben in der Region Schneebergland.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            Smart Companion 2
                                        Alltagsgeräte als nützliche Helfer und  Assistenzsysteme  in Notsituationen.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            CLEA – Check and Leave for Environmental Action
                                        Junge Menschen forschen zum Thema nachhaltige Mobilität.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            GedMig- Vielsprachiges Gedächtnis der Migration. Schüler*innen interviewen Großeltern.
                                        Citizen Science Projekt, um (post)migrantischen Gruppen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und die Diversität in der Gesellschaft besser abzubilden.
Vorschaubild Copyright: Georg Traska.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            JuSpAk
                                        Die Perspektive der Nutzer*innen auf Angebote der niederösterreichischen Jugendberufshilfe im Spannungsfeld von Aktivierungspolitik und sozialpädagogischer Begleitung
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            TransSoDia - Kooperative Soziale Diagnostik transnational und digital lehren und lernen
                                        Weiterentwicklung von bewährten Methoden der Sozialen Arbeit für die transnationale Lehre an mehreren Hochschulen.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            ESOZA - Encampment in the Soviet Occupation Zone in Austria: Post-War History and Memory
                                        Untersuchung von Lager- und Notbehelfsunterbringungen während der sowjetischen Besatzungszeit.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            CareRäte
                                        Care Räte als Instrument der Planung und Abstimmung lokaler Sorgestrukturen
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            GEMSORG – Gemeinsam sorgen: Das Potenzial von Care-Räten
                                        Kommunale „Care Räte“ zur partizipativen Entwicklung von Lösungen für Care-Anliegen/ und zur ko-kreativen Entwicklung von neuen Unterstützungsstrukturen.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            INPRO - ¡nterprofessionalism in action!
                                        Austausch vielversprechender interprofessioneller Erfahrungen von berufstätigen und lernenden Gesundheits- und Sozialberufen aus ganz Europa zur Verbesserung der Patient*innenversorgung
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            Digital Spaces – Digitale Möglichkeitsräume zum Erwerb beruflicher Kompetenzen von, mit und für Lehrlinge
                                        Erarbeitung von digitalen Schulungsmaterialen in Kooperation mit Lehrlingen und mit Hilfe von geeigneten didaktischen Konzepten.
                                    
                                
                                                                    
                                
                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                
    
                            Extrem familiär: Kinder- und Jugendhilfe im Umgang mit rechtsextremen Personen
                                        Erforschung fachlichen Handelns der behördlichen Sozialarbeit im Umgang mit rechtsextremen Personen