Patricia Renner BA MA
- Junior Researcher Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung
- Department Soziales
Studiengänge
- Soziale Arbeit (MA)
- Sozialpädagogik (MA)
- Sozialpädagogik (akad.)
- Soziale Arbeit (BA)
Departments
- Soziales
Kurzprofil
- Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft (laufend)
- Studium Soziale Arbeit (BA und MA FH St. Pölten)
- Ausbildung zur Sozialpädagogin
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung und Beratung von Jugendlichen im Bereich der beruflichen Integration
Themenschwerpunkte
Sozialpädagogik | Methoden und Soziale Diagnostik | Soziale Arbeit & Sozialpolitik Berufliche Integration und Inklusion
Projekte
- Future? Mentoring!
- DIRENE - Aufbau von Kompetenzen und Fähigkeiten für eine neue Ära der personenzentrierten und mobil gesteuerten digitalen Rehabilitation
- Digi+
- Netzwerkkarten und Netzwerkinterventionen in der Sozialpsychiatrie
- ISAR - Intervision/Supervision mit Augmented Reality
- Selbstvertretung
- Inklusive Medienarbeit 1
Publikationen
Renner, P., & Binder, J. (2022, April 28). Digi+ digital learning concept. [Workshop]. International University Week: Social work in a digital world. Digital work in a social world, St. Pölten University of Applied Sciences, Austria.
Fellöcker, K., & Renner, P. (2022). Digitale Supervision in der Suchtberatung. Wir Zeitschrift Für Mitarbeiter*innen Caritas Der Diözese., Nr.51, 11.
Renner, P., Schmid, C., Klein, A., & Adler, L. (2021, April 24). Erfahrungen eines Kooperationsmodells in Studiengängen der Sozialen Arbeit für die Internationalisierung innerhalb der Sozialen Arbeit. Trinationale Tagung der DGSA/OGSA/SGSA – Trinational2021, Digitale Tagung.
Renner, P. (2021). Entwicklung eines Augmented-Reality-Tools zur Unterstützung von Supervision und Intervision. [Gesunde Arbeit Magazin. 4/2021, 6-7].
Renner, P. (2021). Wie inklusiv ist die Digitale Lehre? Interview gemeinsam mit Isabel Zorn. [Das Magazin der FH St. Pölten, Nr. 14, 20–21].
Fellöcker, K., & Renner, P. (2021). ISAR – Intervision und Supervision mit Augmented Reality in sozialen Berufen. Ein disziplinenübergreifendes Forschungsprojekt an der FH St. Pölten. SiO-Fachzeitschrift Für Soziale Arbeit in Österreich, 4/2021, 36–38.
Fellöcker, K., & Renner, P. (2020, June 23). Sozialarbeit: Qualitätsaspekte in der Fallarbeit. [Vortrag mit Diskussion]. Open Lecture des Ilse Arlt Instituts, Online.
Tomic Hensel, M., & Renner, P. (2020). Gelebte Vielfalt in der Hochschule durch eine diversitätsorientierte Zugangspraxis. Sozial Extra, 44, 44–48. https://doi.org/10/gh38br
Schmid, C., & Renner, P. (2019, 22.3). „Contribution on Women’s Empowerment in Development in Austria: Developments, Local Conditions, Interventions“ [Workshop]. 8th International Social Work Week, Saxion Hogeschool, Enschede.
Renner, P., Moser, M., Redelsteiner, C., & Herold, S. (2017, September 20). PC3 – Primary Care in the Center of the Community Gemeinwesen als primärer Platz der Gesundheit Möglichkeiten der Mitgestaltung einer ganzen Gemeinde. [Tagungsbeitrag, invited talk]. Symposium Interprofessionalität in der Primärversorgung, FH St. Pölten.