Publikationen

Top Publikationen
Typen
AutorInnen
Von
Bis
Gefiltert nach:
Sortierung nach Jahr und AutorInnen
2025
Auer-Voigtländer, K., Bereiter, K., Brandstetter, M., Hechtl, R., Muckenhuber, J., Poscheschnik, G., Reisberger, M., Richter, L., & Schaden, E. (Eds.). (2025). Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich - Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze (1st ed.). Beltz Juventa.
Auer-Voigtländer, K. (2025). Postmigrationserfahrungen: Empirische Erkenntnisse zu Lebensbewältigungsstrategien von fluchtmigrierten Menschen. In Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich - Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze (1st ed., pp. 262–284). Beltz Juventa.
Herbinger, P. L., & Reidinger, V. (2025). Von lizensierten Lösungswegen und Ausschlüssen in Fällen häuslicher Gewalt. Eine kritisch-reflexive Analyse am Beispiel von Strafrecht und Risikoeinschätzungsinstrumenten. In Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich - Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze (1st ed., pp. 245–257). Beltz Juventa.
Khattab, M. Q., & Richter, L. (2025). A Roadmap for Developing Multimedia Resources in Social Work. Practice: Social Work in Action, 19. https://doi.org/10.1080/09503153.2025.2455447
Moser, M., & Stefan, B. (2025). Kreislaufwirtschaft – Ein Konzept für alle? Eine Kritische Annäherung im Kontext von ‚Green Social Work‘ und dem Kampf für Klimagerechtigkeit. In Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich - Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze (1st ed., pp. 284–299). Beltz Juventa.
Richter, L. (2025). Validation of the death reflection scale among older people. Frontiers - Frontiers in Psychology, 16, 1–11. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2025.1541516
Richter, L. (2025). Die (Ver-)Messung von Altersarmut. In Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich - Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze (1st ed., pp. 106–123). Beltz Juventa.
Stefan, B., & Vettori, H. (2025). From Below. Dokumentierend und kollektiv Interpretieren mit Studierenden der Sozialen Arbeit. In Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich - Methodische Perspektiven, ausgewählte Beispiele und innovative Ansätze (1st ed., pp. 92–106). Beltz Juventa.
2024
Pflegerl, J. (2024). Angehörigendialog zur Ressourcenstärkung pflegender Angehöriger. Zeitschrift für Gerontologie+Geriatrie: Abstracts der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, 57, 28. https://doi.org/10.1007/s00391-024-02291-7
Richter, L., & Rohner, R. (2024). Inflationserfahrungen im Alter: Über den Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung finanzieller Verschlechterung und Einkommen. Zeitschrift für Gerontologie+Geriatrie: Abstracts der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, 57, 31. https://doi.org/10.1007/s00391-024-02291-7
Richter, L., & Zöchling-Schlemmer, A. (2024). Death Reflection Scale - Ergebnisse aus Österreich. Zeitschrift für Gerontologie+Geriatrie: Abstracts der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie, 57, 30. https://doi.org/10.1007/s00391-024-02291-7
2023
Anderluh, A., Moser, M., Pellegrini, T., Richter, L., Zahra, M., Hackl, R., Raffler, C., & Sempoch, C. (2023). CE4ALL - Kreislaufwirtschaft für alle: Incentives, Enabler und Inhibitoren für einen nachhaltigen Konsum (Berichte aus Energie- und Umweltforschung). BMK. https://fti-ressourcenwende.at/resources/pdf/schriftenreihe-2023-2_ce4all.pdf
Richter, L., & Gösenbauer, B. (2023). Beweg-Gründe im Alter – Allein oder gemeinsam zurück zur körperlichen Bewegung im Alter? Das Gesundheitswesen. ÖGPH-Kongress, St. Pölten. https://doi.org/10.1055/s-0043-1773744
2022
Gallistl, V., Richter, L., Heidinger, T., Schütz, T., Rohner, R., Hengl, L., & Kolland, F. (2022). Precarious ageing in a global pandemic – older adults" experiences of being at risk due to COVID-19. Ageing and Society, 1–19. https://doi.org/10.1017/S0144686X22000381
Heidinger, T., & Richter, L. (2022). Examining the Impact of COVID-19 Experiences on Reported Psychological Burden Increase in Older Persons: The Effects of Illness Severity and Social Proximity. Frontiers in Psychology, 13. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.884729
Kranebitter, A., Mokre, M., Pilgram, A., Reidinger, V., Reinprecht, C., & Reitter, K. (2022). Befreiungswissen als Forschungsprogramm. Denken mit Heinz Steinert. Westfälisches Dampfboot.
Richter, L., & Gösenbauer, B. (2022). Beweg-Gründe im Alter: Multivariate Analyse der Einflussfaktoren körperlicher Betätigung im Alter. Prävention und Gesundheitsförderung. https://doi.org/10.1007/s11553-022-00963-z
Richter, L., Schreml, S., & Heidinger, T. (2022). Ready for Vaccination? COVID-19 Vaccination Willingness of Older People in Austria. Frontiers in Public Health. https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.859024
Richter, L., & Reiger, H. (2022). Was determiniert die Lebenszufriedenheit im Alter? Relevanzstrukturen älterer Menschen in Wien. SWS Rundschau, 62(3), 343–359.
Richter, L., & Heidinger, T. (2022). Poverty in old age in times of COVID-19—Empirical results from Austria. Frontiers in Public Health. https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.972076