Publikationen
Gefiltert nach:
Sortierung nach Jahr und AutorInnen
2015
Pantuček-Eisenbacher, P., Vyslouzil, M., & Pflegerl, J. (Eds.). (2015). Sozialpolitische Interventionen. Eine Festschrift für Tom Schmid. FH St. Pölten.
Pantuček-Eisenbacher, P., & Vyslouzil, M. (Eds.). (2015). 30 Tage Sozialarbeit. Berichte aus der Praxis (Vol. 27). LIT Verlag.
Auer, K. (2015). Raumentwicklung. Sozialraumorientierte Soziale Arbeit partizipativ gedacht. In P. Pantuček-Eisenbacher, M. Vyslouzil, & J. Pflegerl (Eds.), Sozialpolitische Interventionen. Eine Festschrift für Tom Schmid (pp. 197–206). FH St. Pölten.
Redelsteiner, C., & Pflegerl, J. (2015). Community Social Care. In P. Pantuček-Eisenbacher, M. Vyslouzil, & J. Pflegerl (Eds.), Sozialpolitische Interventionen. Eine Festschrift für Tom Schmid (pp. 233–244). FH St. Pölten.
Redelsteiner, C. (2015). Von der „Rettung“ zum mobilen präklinischen Dienst. Der Rettungsdienst auf dem Weg zu einem Paradigmen- und Strategiewechsel? soziales_kapital, 13, 183–189. http://soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/view/361
2014
Pflegerl, J. (2014). Handlungsmöglichkeiten und Instrumente für pflegebegleitende Soziale Arbeit. In E. Appelt, E. Fleischer, & M. Preglau (Eds.), Elder Care Intersektionelle Analysen der informellen Betreuung und Pflege alter Menschen in Österreich (pp. 217–232). Studien Verlag.
Pflegerl, J. (2014). Soziale Arbeit im Kontext von Wohnen, Pflege und Betreuung älterer Menschen. soziales_kapital, 11. http://soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/view/312
Pflegerl, Johannes. (2014). Für-Sorgen als Handlungspraxis von Angehörigen bei der Betreuung ihrer Eltern und Schwiegereltern. Österreichische Zeitschrift Für Soziologie, 39 (4).
2013
Auer, K., & Vyslouzil, M. (2013). Zufriedenheit von Klientinnen mit der Qualität der Sachwalterschaft. Studienergebnisse zur Tätigkeit des Niederösterreichischen Landesvereins für Sachwalterschaft und Personenvertretung. IFamZ Interdisziplinäre Zeitschrift Für Familienrecht. Beratung – Unterbringung – Rechtsfürsorge, 2, 91–93.
Haselbacher, C. (2013). Family Group Conference und Peter Pantuček. In J. Pflegerl, M. Vyslouzil, & G. Pantucek (Eds.), passgenau helfen - soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse. festschrift für peter pantuček (pp. 207–216). LIT Verlag.
Pflegerl, J. (2013). Ansatzpunkte für eine zukünftige Soziale Arbeit in der Pflege. In J. Pflegerl, M. Vyslouzil, & G. Pantucek (Eds.), passgenau helfen - soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse. festschrift für peter pantuček (pp. 217–224). LIT Verlag.
Pflegerl, J., Vyslouzil, M., & Pantucek, G. (Eds.). (2013). passgenau helfen - soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse. festschrift für peter pantuček. LIT Verlag.
Redelsteiner, C. (2013). Ausgewählte Visualisierungsinstrumente als Methoden der Komplexitätsreduktion angewandt auf Prozesse der sozialen Arbeit. In J. Pflegerl, M. Vyslouzil, & G. Pantucek (Eds.), passgenau helfen - soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse. festschrift für peter pantuček (pp. 265–272). LIT Verlag.
Sommer, S. (2013). EDV-gestützte Diagnostikinstrumente der Sozialen Arbeit. In J. Pflegerl, M. Vyslouzil, & G. Pantucek (Eds.), passgenau helfen - soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse. festschrift für peter pantuček (pp. 273–280). LIT Verlag.
2012
Auer, K., & Neidl, A. (2012). "Wehret den Anfängen". Praktizierte Jugendpolitik in einer ländlichen Kleinstadt 2010. In M. Brandstetter, T. Schmid, & M. Vyslouzil (Eds.), Community Studies aus der Sozialen Arbeit. Theorien und Anwendungsbezüge aus der Forschung im kleinstädtischen/ländlichen Raum (pp. 359–372). LIT Verlag. https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-50440-1
Haselbacher, C. (2012). Typische und atypische Familienformen. SIÖ - Sozialarbeit in Österreich, 3, 29–36.
Haselbacher, C., & Sommer, S. (2012). Family Group Conference to (re-)activate social networks of long-time social assistance recipients. Joint World Conference on Social Work and Social Development: Action and Impact. Abstract Book, 423.
Sommer, S., & Vyslouzil, M. (2012). Analyse und Evaluation im Kontext Schulsozialarbeit. In J. Bakic & J. Coulin-Kuglitsch (Eds.), Blickpunkt: Schulsozialarbeit in Österreich (pp. 139–150). Löcker.
2011
Auer, K., Brandstetter, M., Neidl, A., & Rieder, B. (2011). Jugend in einer peripheren Kleinstadt - eine Lebens- und Sozialraumstudie. In FH Campus Wien (Ed.), 5. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen (pp. 208–210).