Team

Marion Neunkirchner BA, MA

  • Junior Researcher Ilse Arlt Institute for Social Inclusion Research
  • Department of Social Sciences
Location: A - Campus-Platz 1

Departments

  • Social Sciences

Publications

Neunkirchner, M., & Blumenschein, E. T. (2024). Vaterschaft in Haft. soziales_kapital, 29(2), 267–283. http://www.soziales-kapital.at/index.php/ sozialeskapital/article/view/833/1560
Neunkirchner, M., & Temel, B. (2024). Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit, Partnerschaftsgewalt und Männlichkeitsbildern – Ergebnisse aktueller Studien [Invented talk]. Fachveranstaltung "Grenzen setzen, Chancen schaffen: Psychische Erkrankungen bei Gewalt im sozialen Nahraum" des Verein NEUSTART, Gewaltschutzzentrum Wien.
Kersten, J., Burman, M., Houtsonen, J., Herbinger, P., Leonhardmair, N., & Neunkirchner, M. (2023). Domestic Violence and COVID-19 Lockdowns: A Shadow Pandemic? In J. Kersten, M. Burman, J. Houtsonen, P. Herbinger, & N. Leonhardmair (Eds.), Domestic Violence and COVID-19 - The 2020 Lockdown in the European Union (pp. 1–6). Springer.
Herbinger, P. L., Leonhardmair, N., & Neunkirchner, M. (2023). Austria. In J. Kersten, M. Burman, J. Houtsonen, P. Herbinger, & N. Leonhardmair (Eds.), Domestic Violence and COVID-19 - The 2020 Lockdown in the European Union (pp. 7–14). Springer.
Neunkirchner, M. (2023). (Häusliche)Gewalt als öffentliches Problem [Invented talk]. Österreichischer Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher – ÖVGD, Wien.
Neunkirchner, M., & Reiter, H. (2022). Häusliche Gewalt - Eine rechtliche Definitionsfrage. In M. Blaßnig, I. Doll, P. Hahnenkamp, A. Reiss, & N. Wieser (Eds.), Juridikum - zeitschrift für kritik, recht, gesellschaft. Thema: Femizid, Tötungen aufgrund des Geschlechts (pp. 240–251). Verlag Österreich.
Neunkirchner, M. (2022). Digitalization and Technology Acceptance [Panel Präsentation]. International Digital Security Forum (IDSF), Wien.
Neunkirchner, M. (2022). Digitalization in penal system [Panel Präsentation]. CEPOL European Research and Science Conference, Vilnius.
Neunkirchner, M. (2021, June 2). Welche Maßnahmen gegen häusliche Gewalt nachhaltig wirken könnten. Das Projekt Improdova zeigt, welche guten Praktiken sich bewähren könnten, um Hochrisikofällen wirksam zu begegnen. [DerStandard]. Forschungsblog. https://www.derstandard.at/story/2000126930738/welche-massnahmen-gegen-haeusliche-gewalt-nachhaltig-wirken-koennten
Neunkirchner, M., & Herbinger, P. (2021). Häusliche Gewalt im Polizeieinsatz. Anwendungsorientiertes und wissenschaftlich aufbereitetes Schulungsmaterial auf der IMPRODOVA Trainingsplattform. SIAK-Journal − Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis, 4, 72–81. https://doi.org/10.7396/2021_4_F